WhatsApp Şimdi Ara

Konica Minolta C12000 FAQ-Projekt – Tabellenformat

Konica Minolta C12000 FAQ-Projekt – Tabellenformat
Konica Minolta C12000 FAQ-Projekt – Tabellenformat
KategorieNEIN.FrageAntwortErklärung/Empfehlung
Technische SpezifikationeneinsWie hoch ist die Druckgeschwindigkeit des C12000?120 Seiten/Minute (A4)Diese Geschwindigkeit ist ideal für Aufträge mit hohem Volumen. Das spart den Kunden Zeit.
2Was ist die maximale Druckauflösung?3600 x 2400 dpiPerfekt für hochwertige Bilder und präzise Details.
3Welche Papierformate werden unterstützt?A5 bis SRA3+ (330 x 487 mm)Die große Auswahl an Größen bietet Flexibilität für eine Vielzahl von Projekten.
4Wie hoch ist das empfohlene monatliche Druckvolumen?100.000 – 1.000.000 SeitenDie hohe Kapazität eignet sich für große Druckaufträge.
5Wie groß ist die Papierkapazität?Standard 3.000 Blatt, max. 14.140 BlattDie hohe Kapazität ermöglicht langfristig unterbrechungsfreies Drucken.
Druckqualität6Wie stellt man die Farbkonsistenz sicher?Eingebautes Spektralfotometer und EchtzeitkalibrierungEine gleichbleibende Farbqualität ist entscheidend für die Markenintegrität.
7Welche Tonertechnologie wird verwendet?Simitri V HD E TonerBei niedriger Temperatur schmelzender Toner spart Energie.
8Gibt es Besonderheiten, die sich auf die Druckqualität auswirken?Auto-Duplex, Feuchtigkeitssensor, PapierkorrekturDiese Funktionen optimieren die Druckqualität.
9Wie hoch ist die Raster-Rendering-Geschwindigkeit?Hohe Geschwindigkeit mit integriertem Fiery-BildprozessorFast RIP bereitet auch komplexe Aufträge schnell vor.
10Wie breit ist der Farbraum?Mehr als 95 % der Pantone-FarbenDer große Farbraum gibt Markenfarben präzise wieder.
Medienflexibilität11Welche Papiergewichte werden unterstützt?52 g/m² – 450 g/m²Der große Gewichtsbereich gewährleistet die Eignung für verschiedene Projekte.
12Kann es spezielle Medientypen drucken?Ja, Umschläge, Etiketten, strukturierte und synthetische MedienDedizierte Medienunterstützung ermöglicht kreative Projekte.
13Kann es lange Bögen drucken?Ja, bis 1.300 mmDie Langblattfunktion ist ideal für Banner und Buchumschläge.
14Wie viele verschiedene Papierquellen können verwendet werden?Standard 3, max. 9 QuellenMehrere Papierquellen beschleunigen den Arbeitsablauf.
15Wie lange dauert der Papierwechsel?Unterbrechungsfrei mit automatischem PapierwechselUnterbrechungsfreies Drucken erhöht die Produktivität.
Software und Workflow16Welcher Druckcontroller wird verwendet?Fiery- oder CREO-Controller-OptionenController-Option für verschiedene Arbeitsabläufe geeignet.
17Welche Software gibt es für das Workflow-Management?AccurioPro Flux Essential, Premium, UltimateBietet skalierbare Softwarelösungen.
18Ist eine Fernüberwachung und -verwaltung möglich?Ja, mit AccurioPro DashboardFernverwaltung erhöht die betriebliche Effizienz.
19Können variable Daten gedruckt werden?Ja, erweiterte VDP-FunktionenIdeal für personalisierte Drucke.
20Wie wird Farbmanagement erreicht?AccurioPro Color Manager-SoftwareProfessionelles Farbmanagement sorgt für Konsistenz.
Finishing-Optionen21Welche Finishing-Einheiten gibt es?Heften, Lochen, Falten, Broschüren, SchneidenVerschiedene Veredelungsmöglichkeiten reduzieren den Bedarf an zusätzlicher Bearbeitung.
22Was ist die maximale Heftkapazität?bis zu 100 SeitenDas Heften mit hoher Kapazität eignet sich für dicke Dokumente.
23Wie groß ist die Kapazität zur Broschürenherstellung?Bis zu 50 Seiten (200 Blatt)Produziert professionell aussehende Broschüren.
24Ist es möglich, von drei Kanten zu schneiden?Ja, mit FS-541 FinisherPerfekt für Broschüren in voller Größe.
25Ist ein Interposer verfügbar?Ja, PI-502 Interposer-EinheitIdeal zum Hinzufügen vorgedruckter Seiten.
Kosten und Effizienz26Wie häufig wird der Toner ausgetauscht?Toner mit hoher Kapazität, weniger FrequenzWeniger Unterbrechungen führen zu höherer Effizienz.
27Wie ist der Energieverbrauch?Energy Star-zertifiziert, geringer VerbrauchNiedrige Betriebskosten und umweltfreundlich.
28Wie werden die Kosten pro Druck berechnet?Einschließlich Toner, Trommel, Wartung, variiert je nach VolumenBietet Kostenvorteile bei Aufträgen mit hohem Volumen.
29Gibt es Funktionen zur Reduzierung der Papierverschwendung?Automatische Papierauswahl, PreflightEs minimiert die Papierverschwendung und senkt die Kosten.
30Wie sind die Wartungsintervalle?Im Allgemeinen alle 300.000 DruckeLange Wartungsintervalle sorgen für eine unterbrechungsfreie Produktion.
Sicherheit und Netzwerk31Welche Sicherheitsfunktionen sind verfügbar?Festplattenverschlüsselung, Datenlöschung, ZugriffskontrolleBei sensiblen Dokumenten ist eine hohe Sicherheit wichtig.
32Was sind Netzwerkprotokolle?TCP/IP (LPD, RAW), SMB, SNMPEinfache Integration in verschiedene Netzwerkumgebungen.
33Wird Cloud-Printing unterstützt?Ja, mit AccurioPro Cloud EyeEs ermöglicht Fernverwaltung und Drucken.
34Ist mobiles Drucken möglich?Ja, AirPrint, Mopria, AccurioPro MobileIdeal für flexible Arbeitsumgebungen.
35Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?ISO 15408 EAL3-Zertifizierung, TPM-ChipBietet ein hohes Maß an Datensicherheit.
Support und Service36Wie lange ist die Garantiezeit?Standardmäßig 1 Jahr, mit VerlängerungsoptionBietet langfristige Sicherheit.
37Wie wird technischer Support bereitgestellt?Telefonsupport rund um die Uhr, FerndiagnoseSchnelle Problemlösung, minimale Ausfallzeit.
38Wie lange ist die Ersatzteillieferfrist?Kritische Teile innerhalb von 24–48 StundenEine schnelle Ersatzteilversorgung reduziert Ausfallzeiten.
39Wird eine Bedienerschulung angeboten?Ja, umfassende Schulung und regelmäßige ErneuerungBietet eine effiziente Nutzung und Fehlerbehebung.
40Wie werden Software-Updates durchgeführt?Automatisch oder manuell, ferngesteuertDas System bleibt immer auf dem neuesten Stand.
Umweltbelastung41Gibt es ein Recyclingprogramm?Ja, für Toner und ErsatzteileSorgt für einen umweltfreundlichen Betrieb.
42Was sind die umweltfreundlichen Merkmale?Geringer Energieverbrauch, geringe Emissionen, RecyclingTrägt zu Nachhaltigkeitszielen bei.
43Wie kann der CO2-Fußabdruck reduziert werden?Energiesparmodus, intelligentes EnergiemanagementDie Umweltbelastung wird minimiert.
44Wie hoch ist der Schallpegel?Unter 75 dB(A) im BetriebNiedriger Geräuschpegel, geeignet für Büroumgebungen.

Bu sayfanın içeriğini kopyalayamazsınız